Welcome to appletreehomehealthcare

Eco-Home Studio: Nachhaltiges Interior Design, Möbelpflegepläne und konversionsstarke Textleistungen

Wir verbinden umweltbewusstes Interior Design mit durchdachten Möbelpflegeplänen und verkaufsstarken Texten, damit Räume schöner altern, Ressourcen geschont werden und Ihre Marke online wie offline mit klarer, glaubwürdiger und konversionsfördernder Kommunikation nachhaltig wächst.

Über uns

Eco-Home Studio vereint Innenarchitektur, Materialexpertise, Handwerksnetzwerk und wirkungsorientiertes Texten. Wir glauben an langlebige Gestaltung, ehrliche Kommunikation und planbare Pflege, damit Räume, Marken und Menschen langfristig profitieren und Nachhaltigkeit konkret, bezahlbar und messbar wird.

Abstrakte Kunst eines Motion-Designs mit Schädel

Nachhaltiges Interior Design

Wir gestalten Räume nach Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, bevorzugen langlebige Materialien und modulare Systeme und schaffen eine ästhetische, gesunde Wohnumgebung, die Energie spart, Reparaturen erleichtert und den Charakter Ihrer Immobilie zeitlos unterstreicht.

Ökologische Raumkonzepte

Unsere Raumkonzepte priorisieren Tageslichtführung, ergonomische Wege, atmungsaktive Oberflächen und zonierte Funktionen, damit Wohnqualität und Wohlbefinden messbar steigen. Wir kombinieren biophile Elemente, reduziertes Design und flexible Möblierung, um langfristig nutzbare, reparaturfreundliche und wohngesunde Umgebungen zu schaffen, die elegant und ressourcenschonend bleiben.

Einkaufszentrum im filmischen Stil

Materialauswahl nach Lebenszyklus

Wir bewerten Werkstoffe anhand Ökobilanzen, Herkunft und Wiederverwertbarkeit, bevorzugen zertifiziertes Holz, recycelte Metalle und emissionsarme Lacke. So entstehen pflegeleichte Oberflächen, die ästhetisch altern, einfach instandzuhalten sind und nach Jahren noch wertig wirken, wodurch Kosten, Müll und Austauschzyklen deutlich reduziert werden.

Städtische, geheimnisvolle Lichter in filmischer Ästhetik

Leistungen

Unsere Pakete verbinden Gestaltung, Pflege und Kommunikation zu greifbaren Ergebnissen: schöne, gesunde Räume mit geringeren Lebenszykluskosten, Möbel, die würdevoll altern, und Texte, die Vertrauen schaffen und messbar mehr Anfragen oder Verkäufe generieren.

Raum für Kinder in sanften Pastelltönen

Interior-Design-Paket Nachhaltig Wohnen

Konzept bis Umsetzung für Wohnungen oder kleine Häuser inklusive Briefing, 3D-Visualisierung, Material- und Lichtplanung, Musterpaket, Handwerkerkoordination und Pflegeplan. Ideal für 60–120 m², mit Fokus auf langlebige, reparaturfreundliche Lösungen und transparenten Kosten über den gesamten Lebenszyklus.

4.800 €

Fröhlicher schwarzer Mann mit Grußkarte und Geschenk in der Hand.

Möbelpflegeplan Premium (jährlich)

Jährliche Inspektion, saisonale Pflegeintervalle, Produktliste, Notfallreparatur-Kontingent, Dokumentation per App und Schulung vor Ort oder digital. Verlängert Nutzungsdauer, vermeidet teure Ersatzkäufe und hält Oberflächen, Mechaniken und Textilien zuverlässig funktionsfähig und ansprechend.

4.800 €

Illustration eines Stars der psychedelischen Musik

Landingpage-Copywriting mit A/B-Test

Recherche, Positionierung, Wireframe-Outline, SEO-Briefing, 1.200–1.800 Wörter Haupttext, Microcopy, zwei Varianten für A/B-Test, Implementierungsbegleitung und Reporting. Ziel: klare Botschaft, stärkere Relevanz, weniger Absprünge und signifikant bessere Conversion für nachhaltige Angebote.

4.800 €

Möbelpflege- und Wartungspläne

Strukturierte Pflegeintervalle, passende Produkte und schnelle Reparaturen verlängern die Lebensdauer Ihrer Möbel erheblich und sparen Ressourcen, Geld und Zeit durch planbare Maßnahmen statt teurer Ersatzkäufe.

Jahresplan für Oberflächen

Wir definieren saisonale Pflegezyklen für Holz, Stein, Metall und Textilien, wählen kompatible Mittel und dokumentieren jede Maßnahme. Dadurch bleiben Haptik und Optik erhalten, kleine Schäden werden früh erkannt, und die Möbel behalten ihren Wert, während Pflegekosten transparent planbar und Verantwortlichkeiten klar verteilt sind.

Modedesign-Skizze auf Papier im Stil digitaler Kunst.

Konversionsstarkes Copywriting

Wir entwickeln präzise Markenbotschaften, die Vertrauen schaffen und zum Handeln führen, indem wir Zielgruppenbedürfnisse, Beweise und klare Strukturen verbinden und so nachhaltige Angebote verständlich, glaubwürdig und messbar wirksam kommunizieren.

Zertifizierungen und Materialien

Transparente Labels, verlässliche Nachweise und konsequente Auswahlkriterien sichern Qualität, Gesundheit und Wiederverwertbarkeit Ihrer Ausstattung über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Foto eines Wandtexturmusters
3D-Illustration von ärztlichen Händen mit leerem Banner

Kreislauffähiges Design

Modularität, Reparierbarkeit und sortenreine Trennbarkeit machen Einrichtungssysteme zukunftsfähig und wirtschaftlich, weil Anpassungen und Rückbau einfach bleiben.

Design for Disassembly

Wir planen lösbare Verbindungen, vermeiden Verbundstoffe ohne Nutzen und dokumentieren Demontagewege. Dadurch werden Umbauten günstiger, Wartung schneller und spätere Materialrückführung realistisch, was ökologische und finanzielle Risiken deutlich reduziert und Innovation ermöglicht.

Rücknahme- und Leasingmodelle

Gemeinsam entwickeln wir Vereinbarungen mit Herstellern und Werkstätten, organisieren Wiederaufbereitung und steuern Second-Life-Prozesse. So verlängern wir Nutzungsphasen, senken TCO und schaffen überprüfbare Nachhaltigkeit statt kurzlebiger Trends, die Ressourcen binden und Budgets belasten.

Second-Life-Marktplatz

Wir kuratieren geprüfte Möbelstücke mit dokumentierter Historie, bereiten Datenblätter auf und vermitteln fachgerechte Anpassungen. Käuferinnen erhalten Qualität und Charakter, Verkäufer realisieren Werte, und Material bleibt im Kreislauf, statt ungenutzt zu veralten oder entsorgt zu werden.

Beratung und Workshops

Individuelle Sessions vermitteln Wissen, klären Entscheidungen und versetzen Teams in die Lage, nachhaltige Standards konsequent umzusetzen und weiterzuentwickeln.

Privatberatung vor Ort oder digital

Wir analysieren Grundriss, Licht, Klima und Nutzung, priorisieren Maßnahmen nach Wirkung und Budget und liefern konkrete Einkaufsempfehlungen. So entsteht Klarheit, Momentum und ein Plan, der sofort umsetzbar ist und langfristig Orientierung bietet.

Schulungen für Unternehmen

Teams erhalten praxisnahe Leitfäden zu Materialwahl, Pflege und Kommunikation ohne Greenwashing. Wir integrieren Checklisten, Verantwortlichkeiten und Kennzahlen, damit Nachhaltigkeit messbar wird und Prozesse auch bei Personalwechsel stabil bleiben.

DIY-Workshops

Teilnehmende lernen Reparaturen, Oberflächenpflege und einfache Upcycling-Techniken, inklusive Werkzeugkunde und Sicherheitsregeln. So wachsen Selbstwirksamkeit und Freude am Erhalt, während Kosten sinken und wertvolle Stücke erhalten bleiben.

Zugeschnittenes Bild eines bärtigen Mannes in einem formellen Anzug, der eine Kamera hält. Freigestellt vor einem grauen, strukturierten Hintergrund.
Foto eines Betontexturmusters

Briefing und Zielarchitektur

Wir präzisieren Bedürfnisse, definieren Erfolgskriterien und vereinbaren messbare Ziele. Ein strukturiertes Briefing verhindert Missverständnisse, beschleunigt Entscheidungen und schafft eine gemeinsame Grundlage für Gestaltung, Pflege und Kommunikation.

Gestaltung futuristischer Zeitmaschinen

3D-Visualisierung und Muster

Fotorealistische Renderings, Materialmuster und Prototypen machen Entscheidungen sicher. Wir testen Haptik, Pflege und Lichtwirkung realistisch, bevor investiert wird, und vermeiden so Fehlkäufe und Enttäuschungen.

Zimmer für Kinder in sanften Pastelltönen

Umsetzung und Übergabe

Wir koordinieren Gewerke, überwachen Qualität, dokumentieren Arbeiten und übergeben Pflegepläne samt digitaler Unterlagen. So startet der Betrieb reibungslos, und Zuständigkeiten sowie Wartungsintervalle sind eindeutig geregelt.

Referenzen und Fallstudien

Konkrete Projekte zeigen, wie Design, Pflege und Texte gemeinsam Wirkung entfalten und messbare Ergebnisse liefern.

Altbau: Holz neu gedacht

Durch Erhalt historischer Türen, geölte Dielen und modulare Einbauten sank der Materialeinsatz deutlich. Pflegepläne stabilisierten Qualität, und klare Texte halfen bei Vermietung, wodurch Auslastung und Zufriedenheit stiegen.

Boutique-Büro mit Kreislauf-Ansatz

Second-Life-Möbel, akustisch wirksame Naturmaterialien und zoniertes Licht verbesserten Konzentration und Energieverbrauch. Eine Landingpage kommunizierte Werte transparent, erhöhte Bewerbungen und zog passende Partner an.

Ferienhaus im Holzbau

Robuste Oberflächen, leicht austauschbare Module und eine Pflege-App minimierten Stillstand. E-Mail-Funnels steigerten Direktbuchungen, während CO₂-Transparenz Vertrauen schuf und Stammgäste band.

Digitale Tools und Pflege-Apps

Technologie unterstützt Wartungsdisziplin, Dokumentation und Kommunikation, damit Qualität langfristig gesichert bleibt.

Wartungskalender mit Erinnerungen

Individuelle Intervalle, Push-Benachrichtigungen und Checklisten sorgen für konsequente Pflege. Fotos dokumentieren Zustände, und Berichte erleichtern Budgetplanung und Gewährleistungsfälle.

QR-Codes an Möbeln

Jedes Stück erhält einen Code mit Pflegehinweisen, Historie und Ersatzteilen. Das spart Zeit, verhindert Fehlreparaturen und erhöht Wiederverkaufswert durch nachvollziehbare Dokumentation.

Sensorik für Raumklima

Sensoren überwachen Feuchte, Temperatur und Licht, geben Warnungen bei riskanten Werten und helfen, Schäden vorzubeugen. Daten unterstützen bessere Pflegeentscheidungen und Nutzungsgewohnheiten.

Foto eines Betontexturmusters

Lieferkette und Handwerk

Transparente Partner, lokale Wertschöpfung und klare Qualitätsstandards sichern Nachhaltigkeit über alle Projektphasen.

Kontaktieren Sie uns

Netzwerk lokaler Werkstätten

Wir arbeiten mit geprüften Tischlereien, Polsterern und Restauratorinnen, die reparaturfreundliche Lösungen umsetzen. Kurze Wege, klare Kommunikation und Verantwortung vor Ort stärken Qualität und Terminverlässlichkeit.

Ethik- und Compliance-Richtlinien

Verbindliche Standards zu Arbeitsbedingungen, Materialherkunft und Abfallmanagement werden vertraglich fixiert und geprüft. So bleiben Versprechen glaubwürdig, Risiken sinken und Partnerbeziehungen stabil.

Qualitätssicherung

Abnahmen anhand definierter Kriterien, Materialprotokolle und Fotodokumentation sichern Ergebnisse. Abweichungen werden transparent adressiert, Lösungen priorisiert und Erfahrungen in Standards überführt.

Content und SEO für grüne Marken

Zugeschnittenes Bild eines bärtigen Mannes in formellem Anzug, der eine Kamera hält. Isoliert vor einem grauen, strukturierten Hintergrund.

Relevante Inhalte, messbare Sichtbarkeit und ehrliche Botschaften sorgen dafür, dass nachhaltige Angebote gefunden, verstanden und gewählt werden.

  • Content-Strategie mit Substanz Wir verbinden Suchintention, Fachwissen und klare Nutzenargumente, entwickeln Formate entlang der Customer Journey und planen Ressourcen realistisch. So entsteht ein belastbarer Redaktionsplan, der Wirkung zeigt.
  • Redaktionsplan und Produktion Briefings, Quellen und Stilrichtlinien sichern Qualität und Wiedererkennungswert. Wir koordinieren Texterstellung, Lektorat und visuelle Elemente, damit Veröffentlichungen pünktlich, konsistent und suchmaschinenfreundlich erscheinen.
  • SEO ohne Greenwashing Keyword- und Wettbewerbsanalysen, strukturierte Daten und schnelle Ladezeiten treffen auf Belege und Quellen. So wächst Vertrauen, Rankings verbessern sich nachhaltig, und Conversion-Pfade werden gezielt gestützt.

Häufige Fragen

Wie nachhaltig sind eure Materialien wirklich?
Wir arbeiten nur mit Materialien, deren Herkunft, Zertifizierung und Emissionen wir nachvollziehen können, und dokumentieren Entscheidungen transparent. Statt pauschaler Versprechen zeigen wir konkrete Daten, Alternativen und Auswirkungen auf Pflege, Reparaturfähigkeit und Lebenszykluskosten, damit Sie informierte, belastbare und langfristig sinnvolle Entscheidungen treffen.
Wie funktioniert der Möbelpflegeplan im Alltag?
Nach einer Bestandsaufnahme definieren wir Intervalle, Produkte und Verantwortlichkeiten, legen Erinnerungen in der App an und dokumentieren jeden Schritt mit Fotos. Kleine Schäden werden früh sichtbar, Ersatzteile rechtzeitig organisiert, und Sie erhalten regelmäßige Berichte mit Empfehlungen, die Aufwand planbar machen und Kosten sowie Ausfallzeiten zuverlässig senken.
Was macht eure Texte so konversionsstark?
Wir verbinden präzise Zielgruppenrecherche, klare Nutzenargumente und belastbare Beweise mit sauberer Struktur, Lesefluss und technischem SEO. Durch A/B-Tests, Heatmaps und klare Metriken optimieren wir Hypothesen iterativ, vermeiden Greenwashing und schaffen Inhalte, die informieren, Vertrauen aufbauen und konkrete Handlungen motivieren, ohne Druck aufzubauen.
Wie lange dauert ein Interior-Design-Projekt?
Je nach Umfang rechnen wir für 60–120 m² mit vier bis zehn Wochen von Briefing bis Übergabe. Visualisierungen, Musterprüfung und die Koordination von Gewerken beeinflussen den Zeitplan. Wir arbeiten mit klaren Meilensteinen, dokumentierten Entscheidungen und regelmäßigen Updates, damit Termine realistisch, Budgets stabil und Ergebnisse verlässlich planbar bleiben.
Bietet ihr auch rein digitale Beratung an?
Ja, wir beraten per Video, nutzen Grundrisse, Fotos und kurze Raumvideos und erstellen digitale Präsentationen mit Materialalternativen und Pflegeplänen. Für komplexe Fragestellungen empfehlen wir ergänzende Vor-Ort-Termine, doch viele Entscheidungen lassen sich effizient online vorbereiten, was Reisewege, Kosten und CO₂-Emissionen deutlich reduziert.
Wie messt ihr den Erfolg eurer Arbeit?
Wir definieren gemeinsam messbare Ziele wie Energieverbrauch, Pflegeaufwand, Reparaturzyklen, Conversion-Rate oder Belegungsquote. Laufende Erfassung und transparente Reports zeigen Entwicklungen, ermöglichen Kurskorrekturen und belegen Wirkung. So wird Nachhaltigkeit nicht nur sichtbar, sondern wirtschaftlich nachvollziehbar und in Entscheidungen dauerhaft verankert.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf

Messe Torhaus, 60486 Frankfurt am Main-Innenstadt II, Germany
24/7